Allein Ihre Bedürfnisse zählen.


So verstehen wir die Idee der Trauerbegleitung

Trauerbegleitung – für Trauernde da sein

Trauerbegleitung“ ist ein vergleichsweise junger Begriff, mit dem unterschiedliche Ideen und Angebote verbunden werden. Manche davon würden Sie als wohltuend, andere vielleicht als weniger hilfreich empfinden. Als assoziiertes Gründungsmitglied im Bundesverband Trauerbegleitung haben wir recht klare Überzeugungen über das Wesen einer Trauerbegleitung, die den Menschen möglichst wirksam helfen kann. In diesem Geist begleiten wir Trauernde. Und bilden auch selbst Trauerbegleiter aus. 


Trauerbegleitung und Trauerberatung

Die Lyrikerin Masha Kaleko hat einen der für unsere Arbeit zentralen Gedanken so formuliert: „Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Doch mit dem Tod der anderen muss man leben“. Treffender kann man nicht ausdrücken, warum wir uns so intensiv um die Begleitung und Beratung Trauernder bemühen.

Dass Tod und Trauer zum Leben gehören, macht den Umgang damit nicht leichter. Wir können Ihnen Ihre Trauer nicht abnehmen. Und sind überzeugt davon, dass Trauer ebenso wenig verdrängt werden sollte, wie sie einer Therapie bedarf. Was wir Ihnen aber anbieten können, ist Begleitung, Gemeinschaft, Zeit, Raum und Erlaubnis, in Ihrer Trauer genau das zu tun, was Ihnen nach Ihrem eigenen Gefühl am besten tun wird. Dazu sind unsere einfühlsamen, bestens ausgebildeten Trauerbegleiter immer gern für Sie da. Zögern Sie nicht, diese wichtige Unterstützung anzunehmen.


Was wir für Trauernde tun möchten

Der Umgang mit dem Abschied von den Verstorbenen, dem Begräbnis und der Zeit danach ist für alle Betroffenen von entscheidender Bedeutung. Bei Klemmer-Roth gehen wir in diesem Bewusstsein anders mit der Trauer um. Besonders wichtig dabei: Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer und zuallererst die Begleitung der Hinterbliebenen.

In unserem liebevoll eingerichteten Haus können Sie in Ruhe und Geborgenheit, ohne Zeitdruck oder bürokratische Vorschriften, Abschied von Ihren Verstorbenen nehmen und Feierlichkeiten und Beerdigung im selbst gewählten Rahmen aktiv mitgestalten, wenn Sie das möchten.

Trauerbegleitung bei Klemmer-Roth

In diesem Gruppenangebot begleiten wir Sie ein Stück auf dem Weg in ein verändertes Leben und unterstützen Sie dabei, sich neu zu orientieren.

Die Treffen mit den TrauerbegleiterInnen Johanna Koslowsky und Manuel Schweichler finden regelmäßig in unserem Hause Klemmer-Roth, Karolingerring 26 in 50678 Köln statt. Die Treffen beginnen um 19 Uhr und dauern 2 Stunden.

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@klemmer-roth.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0221-931 84 80.

Allein Ihre Bedürfnisse zählen

Verleihen Sie Ihren Gefühlen Ausdruck, wie immer Sie das möchten. Wir unterstützen Sie dabei in jeder Minute. Kommen Sie in unserem Bestattungshaus vorbei oder rufen Sie uns einfach an.
Je nach Ihren Bedürfnissen mag es stille Einkehr sein oder auch aktives, kreatives Tun – Sie entscheiden; Ihnen obliegt die freie Gestaltung der letzten Stunden oder Tage mit dem Verstorbenen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Hören Sie in sich hinein und erforschen Sie Ihr Inneres nach Ihren wahren Bedürfnissen in dieser ganz besonderen Lebenssituation. Möchten Sie Malen, Musizieren? Eine Totenmaske anfertigen? Mit Kindern und Enkeln den Abschiedsraum mit persönlichen Dingen ausschmücken, Grabbeigaben basteln, noch einmal die Lieblingsmusik der Verstorbenen hören und gemeinsam aufgenommene Videos ansehen? Möchten Sie mit Freunden Totenwache halten? Möchten Sie bei der Einsargung und Grablegung des Verstorbenen helfen?

Sich Zeit zu nehmen, den Abschied zu gestalten, hat schon vielen Hinterbliebenen geholfen. Wir unterstützen Sie dabei nach Kräften.

Lesen Sie hierzu auch das Buch Nimm den Tod persönlich von Fritz Roth und Georg Schwikart.

Unsere Angebote für Trauernde 

Trauerprozess

Jeder Trauerprozess verläuft in bestimmten Phasen. Es kann sehr lohnend sein, Trauer anzunehmen und bewusst zu durchleben.

Trost für trauernde Eltern

Der Verlust eines Kindes – auch vor der Geburt – ist eine besonders einschneidende Erfahrung.

Trauerberatung

„Trauerberatung“ ist ein immer wieder gehörter Begriff. Gern beraten wir Trauernde in vielerlei Dingen des täglichen Lebens – aber in der Trauer selbst hilft eher Begleitung als Rat.

Anstehende Veranstaltungen